Im Dezember: Weihnachtsgeschichte „Steine der Dankbarkeit“
12.2024
Es gibt viele Gründe, dankbar zu sein. Wir müssen sie uns nur bewusst machen - wie etwa die Sonne - die jeden Morgen aufs Neue aufgeht und mit ihrem Licht unsere Erde am Leben hält. Viel Freude mit der Weihnachtsgeschichte „Steine der Dankbarkeit“.
Blitzlichter durchfluteten die traumhafte Wohnung einer berühmten Innenarchitektin. Nach den Fotoaufnahmen saß das Reporterteam eines Magazins im Wohnzimmer der Dame, um diese noch zu befragen.
Nach den üblichen Fragen erkundigte sich ein Journalist, ob die vielen großen Glasbehälter, die alle mit unzähligen kleinen Steinchen gefüllt waren, der neueste Trend seien.
Lächelnd antwortete die Architektin: „Ach, das wäre schön! Wissen Sie, es gab in meinem Leben Zeiten, die nicht so rosig waren! Damals fing ich an, immer wenn ich für irgendetwas dankbar war, ein Steinchen in einen Glasbehälter zu geben. Anfangs hatte ich nur ein großes Einmachglas. Als ich feststellte, welche positive Wirkung meine „Dankbarkeitssteinchen“ auf mich hatten, wurden meine Gläser immer größer und immer mehr.
Ich erkannte, dass, wenn man bewusst dankbar ist, man immer mehr Dinge, Situationen und Menschen im Leben anzieht, für die man dankbar sein darf. Jedes Mal wenn ich in mir Gefühle von Ärger, Ungeduld, Unzufriedenheit oder dergleichen spürte, schenkte ich meinen Dankbarkeitssteinchen ganz besondere Aufmerksamkeit.
Manchmal nahm ich bewusst ein paar Steinchen in die Hand und spürte diese wunderbare Energie.
„Seither erkenne ich, dass ich manchmal vor lauter Alltagshektik gar nicht wahrnehme wie schön das Leben überhaupt ist und - dass ich „steinreich“ bin. (o.V.)
Ich wünsche Ihnen allen und den Menschen, die Ihnen nahe stehen, eine friedliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Ihre „Bella“