
Im November: Mangelnder Impfschutz bei MS-Patienten?
11.2025
Die in diesem Jahr veröffentlichte Studie des Universitätsklinikums Jena untersuchte deutschlandweit den Impfstatus bei Patienten mit chronisch-neurologischen Erkrankungen.

Im November: Mangelnder Impfschutz bei MS-Patienten?
11.2025
Die in diesem Jahr veröffentlichte Studie des Universitätsklinikums Jena untersuchte deutschlandweit den Impfstatus bei Patienten mit chronisch-neurologischen Erkrankungen.

Im Oktober: MS Neudiagnose nach dem 55. Lebensjahr
10.2025

Im September: Kommunikationsdefizite durch MS
09.2025
Die Multiple Sklerose (MS) kann verschiedene Symptome hervorrufen.

Im Juli: Frühe Lebensjahre im Fokus
07.2025
Im Rahmen der NAKO Gesundheitsstudie haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) potenzielle Risikofaktoren für Multiple Sklerose (MS) im Kindes- und Jugendalter untersucht.

Im Juni: Neue Studie zu nasaler Antikörpertherapie
06.2025

Im Mai: Fisch verlangsamt MS
05.2025
Wissenschaftler des Karolinska-Instituts (KI) in Solna/Schweden berichten in einer veröffentlichten Studie im Journal of Neurology Neurosurgery & Psychiatry, dass die regelmäßige Ernährung mit Fisch, den Fortschritt und das Risiko einer MS-Behinderung deutlich reduziert.

Im April: MS-Medikamente und Schwangerschaft
04.2025
Für Frauen mit Multipler Sklerose (MS) bestehen meistens keine medizinischen Bedenken gegen eine Schwangerschaft.

Im März: Arzneipflanze des Jahres 2025 „Schafgarbe“

Im Februar: Ernährung und MS
02.2025
Das es eine Verbindung zwischen Multipler Sklerose (MS) und Ernährung geben könnte, ist nicht neu.

Im Januar: Die neue elektronische Patientenakte (ePA)
01.2025
Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle – kann wenn alles perfekt läuft, den Versorgungsalltag für alle gesetzlich Versicherte und Leistungserbringer erleichtern.

Im Dezember: Weihnachtsgeschichte „Steine der Dankbarkeit“
12.2024
Es gibt viele Gründe, dankbar zu sein. Wir müssen sie uns nur bewusst machen - wie etwa die Sonne - die jeden Morgen aufs Neue aufgeht und mit ihrem Licht unsere Erde am Leben hält. Viel Freude mit der Weihnachtsgeschichte „Steine der Dankbarkeit“.

Im November: Erhöhtes Krebsrisiko mit MS?
11.2024
Einige Krebsarten kommen bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) offenbar häufiger vor als bei Menschen ohne die Erkrankung.