Im Februar: Heilen mit der Kraft der Natur
02.2019
Eine auf den eigenen Körper abgestimmte, gesunde Ernährung ist die beste Medizin und kann bei einer Vielzahl von Krankheiten helfen.
Im Februar: Heilen mit der Kraft der Natur
02.2019
Eine auf den eigenen Körper abgestimmte, gesunde Ernährung ist die beste Medizin und kann bei einer Vielzahl von Krankheiten helfen.
Im Februar: MS-Therapie bei Kindern und Jugendlichen
02.2019
Das erste orale MS-Therapeutikum Fingolimod (Gilenya) seit 2011 in der EU zugelassen, hat in der Europäischen Union (EU) eine Zulassung für die Multiple Sklerose Therapie bei Kindern ab zehn Jahren erhalten, so lautete die Information im Deutschen Aerzteblatt der Bundesärztekammer im Dezember 2018.
Im Januar: Meditation bei MS
01.2019
Meditation wirkt auf ganzheitlicher (körperlicher und psychischer) Ebene. Damit ist sie fähig, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Im Dezember: Zeit zum Leben
12.2018
Die Frage, ob wir unsere Lebenszeit sinnvoll nutzen, ist immer eine persönliche. Tatsächlich verbringen wir unsere Zeit verstärkt in sozialen Netzwerken. Könnte man diese Zeit nicht anderweitig besser nutzen?
Abschluss der Mylan Spendenkampagne „Biken Spenden Helfen: MS-Spendentour um die Welt“
11.2018
Rund fünf Monate nach Start der Mylan Spendenkampagne „Biken Spenden Helfen: MS-Spendentour um die Welt“ hat das virtuelle Fahrrad knapp 50.000 virtuelle Kilometer zurückgelegt.
Im November: Digital-Service „DB Barrierefrei“
11.2018
Es gibt viele kostenlose Apps. Wir stellen heute eine davon vor, die beim Reisen mit der Bahn hilfreich sein kann.
60 000 Euro Spende der Besi & Friends!
10.2018
Im feierlichen Rahmen der Jahres-Abschlussfeier überreichte Andreas (Besi) Beseler von Rad statt Rollstuhl/Besi & Friends einen Scheck in Höhe von 60 000 Euro an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung.
Im Oktober: Herbstzeit-Impfzeit
10.2018
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit Anfang diesen Jahres: die jährliche Impfung gegen saisonale Grippe (Influenza) für alle, die ein erhöhtes Risiko haben, besonders schwer zu erkranken.
Im September: Sozialrechtliche Informationen zu Rehabilitation
09.2018
Eine chronische Krankheit, ein Unfall oder auch nach einem Klinikaufenthalt: die Rehabilitation setzt dort an, wo die Selbstständigkeit eines Menschen gefährdet oder verloren gegangen ist.
"Gickelpils-Tour" geht mit "Gickelalps-Tour" in die zweite Runde
08.2018
Ralf Hauke/Initiator und sein Team starteten am 20. Juni 2018 mit der "Gickelalps-Tour 2018" in die zweite Runde.
Im Juli: Kresse - die Gute-Laune-Blume
07.2018
Die Kresse, sieht nicht nur fröhlich aus, sie zählt auch zu den ältesten Heil- und Gewürzpflanzen.