news

Gemeinsam gegen Multiple Sklerose

03.2016

Start der Anzeigen Aktion - Gemeinsam gegen Multiple Sklerose - zu sehen ist die Anzeige in der Märzausgabe des 11 Freunde Magazins und in der GEO Saison-Ausgabe Nr. 04/2016.

news

Im März: Alternative Therapieansätze – eine sinnvolle Ergänzung?

03.2016

Die alternative Medizin boomt, obwohl es oft an wissenschaftlichen Erkenntnissen fehlt. Gerade aber bei chronisch schweren Krankheiten wie die der Multiplen Sklerose hoffen Betroffene, auf alternative Therapieansätze - können diese eine sinnvolle Ergänzung sein?

news

Im Februar: Termin-Servicestellen

02.2016

Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) bieten seit 25. Januar 2016 neue Termin-Servicestellen an. Diese sollen dafür sorgen, dass Patienten mit entsprechender Überweisung innerhalb vier Wochen, einen Termin beim Facharzt haben.

news

Im Oktober: Immunsystem stärken

10.2015

Herbstanfang - höchste Zeit das Immunsystem zu stärken. Vielen Menschen fällt die Umstellung auf die dunkle Jahreszeit schwer.

news

"Schatz, stell dir mal vor ...

09.2015

... wir stehen morgen auf und sind plötzlich gesund?!" Kerstin und Markus Schaefer sind unheilbar krank und verzichten auf jegliche Therapieform.

news

"Schönheit und Gebrechen"

09.2015

"Schönheit und Gebrechen" – Eine autobiografische Romanerzählung.

Der Autor Thomas Worch wurde 1956 in Leipzip geboren und erkrankte im Jahr 2000 an Multipler Sklerose.

news

Im September: Heilmittelverordnungen - außerhalb des Regelfalles

09.2015

Schwerbehinderte und chronisch Kranke benötigen teilweise dauerhaften Heilmittelbedarf (Physikalische Therapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech-, Sprachtherapie).

news

Im August: Tierische Therapeuten

08.2015

Tiergestützte Therapien - Was genau versteht man darunter?

Tiergestützte Therapien helfen die Arbeit eines Therapeuten zu unterstützen und können im psychologischen, pädagogischen oder sozialintegrativen Bereich zum Einsatz kommen.

news

Im Juli: Diagnose MS

07.2015

Viele Menschen glauben über die Autoimmunerkrankung "Multiple Sklerose" (MS) etwas zu wissen, wobei glauben nichts anderes heißt als "nichts wissen".

Nathalie Todenhöfer Stiftung

  • Pienzenauerstraße 27
  • D-81679 München

Telefonische Sprechzeiten

  • Montag, Dienstag + Donnerstag:
  • 10:00 - 14:00 Uhr