Im August: Auszeit ...
08.2016
Einmal den Alltag zurück lassen dürfen, Zeit für sich haben - zum Loslassen und Nachdenken.
Im August: Auszeit ...
08.2016
Einmal den Alltag zurück lassen dürfen, Zeit für sich haben - zum Loslassen und Nachdenken.
Im Juli: Kontrastmittel Rückstände im Gehirn
07.2016
Über Multiple Sklerose (MS) wird ungern gesprochen und ist ähnlich wie Krebs, immer noch mit einem Tabu belegt, obwohl in Deutschland rund 150.000 Menschen darunter leiden.
Im Juni: Städtereisetipp - Heidelberg hürdenlos
06.2016
Kurze Auszeiten vom Alltag und der Gesundheit damit etwas Gutes tun. Neue Dinge sehen, erleben und entdecken - dazu eignen sich Kurztrips bestens. Schon der Dichter Johann Paul sagte: "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist."
Im Mai: Gesundheitstrends
05.2016
Alles Neue macht der Mai.
Unter dem Marketingbegriff - Superfoods - wird uns der Superfrüchte Trend: Açai-Beeren, Goji-Beeren, Chia-Samen und Co. im Handel angeboten.
Im April: Verlaufskontrollen - sinnvoll?
04.2016
Die Multiple Sklerose (MS) gilt bis heute als unheilbar: Sie ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Gehirns und Rückenmarks und gehört in die Reihe der sog. Autoimmunerkrankungen.
Online-Portal "handicap-bazar"
03.2016
Das Online-Portal "handicap-bazar" ist eine hilfreiche, kostenlose Plattform für Inserate und Auskünfte rund um das Thema Behinderung.
Gemeinsam gegen Multiple Sklerose
03.2016
Start der Anzeigen Aktion - Gemeinsam gegen Multiple Sklerose - zu sehen ist die Anzeige in der Märzausgabe des 11 Freunde Magazins und in der GEO Saison-Ausgabe Nr. 04/2016.
Im März: Alternative Therapieansätze – eine sinnvolle Ergänzung?
03.2016
Die alternative Medizin boomt, obwohl es oft an wissenschaftlichen Erkenntnissen fehlt. Gerade aber bei chronisch schweren Krankheiten wie die der Multiplen Sklerose hoffen Betroffene, auf alternative Therapieansätze - können diese eine sinnvolle Ergänzung sein?
Im Februar: Termin-Servicestellen
02.2016
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) bieten seit 25. Januar 2016 neue Termin-Servicestellen an. Diese sollen dafür sorgen, dass Patienten mit entsprechender Überweisung innerhalb vier Wochen, einen Termin beim Facharzt haben.
Im Januar: Was ändert sich im Bereich Gesundheit?
01.2016
Der Januar startet im Bereich Gesundheit mit einigen Neuerungen.
Im Dezember: Jahresausklang
12.2015
Der Dezember steht ganz im Zeichen der Adventszeit (lateinisch: adventus "Ankunft").
Im November: Krankheit im Beruf
11.2015
Der "perfekte" Mitarbeiter sollte – flexibel und belastbar sein.