Andreas Beseler überreicht Spenden-Scheck in Höhe von € 55.555,-
05.10.2014
Große Freude zum Abschlußabend der "Besi & Friends-Tour 2014", zu dem Andreas (Besi) Beseler am 04. Oktober beim Radsportverein Rodgau-Jügesheim eingeladen hatte.
Andreas Beseler überreicht Spenden-Scheck in Höhe von € 55.555,-
05.10.2014
Große Freude zum Abschlußabend der "Besi & Friends-Tour 2014", zu dem Andreas (Besi) Beseler am 04. Oktober beim Radsportverein Rodgau-Jügesheim eingeladen hatte.
Im Oktober: Woher zieht man Kraft, wenn die Zukunft keine Hoffnung verspricht?
10.2014
Ein chronisch schweres Handicap wie die Multiple Sklerose anzunehmen - egal, ob sich diese körperlich und/ oder psychisch auswirkt - ist oft ein langer Annahmeprozess für Betroffene.
Heike Röben startet MS Buch Projekt ...
09.2014
Vor ein paar Tagen hat Heike Röben, 35 Jahre alt und seit 2010 an Multipler Sklerose erkrankt, ihr MS Buch Projekt gestartet. MS-Betroffene können hier zu Wort kommen mit ihren persönlichen Lebensmottos, kleinen Geschichten, Gedichten oder Zeichnungen. Die Beiträge sollten nicht länger sein als ca. 2 Taschenbuch-Seiten.
Im September: Influenza-Impfung bei MS
09.2014
Wer derzeit spazieren geht, trifft überall auf die ersten Anzeichen des Herbstes: Kastanien liegen aufgeplatzt auf den Gehwegen, die ersten gelben Blätter wirbeln durch den Wind - Der Herbst steht unter anderem für den Beginn der Influenza-Zeit. Umgangssprachlich bekannt ist die Influenza auch als Grippe oder Virusgrippe.
Im August: Die Hippotherapie
08.2014
Hippotherapie leitet sich von den griechischen Wörtern hippos (Pferd) und therapeia (Behandlung) ab. Die Hippotherapie ist eine auf -und mit dem Pferd tiergestützte ergänzende, krankengymnastische Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage.
Im Juli: Rot, lecker und ...
07.2014
Wussten Sie? Die Erdbeere ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern eine "Sammelnussfrucht". Die eigentlichen Früchte sind die winzig kleinen gelben Nüsschen (Körner) auf der Oberfläche der Beere.
Im Juni: Fatigue - unsichtbares Symptom bei MS
06.2014
Was wir mit unseren eigenen Augen sehen, ist in der Regel für jeden von uns existent und wahr. Alles was unsichtbar, unerklärlich, schwer nachvollziehbar ist, wird angezweifelt und existiert erst einmal nicht.
Im Mai: Physiotherapie - ein wichtiger Baustein der MS-Therapie
05.2014
Die Multiple Sklerose galt lange Zeit als eine "schmerzfreie" Autoimmunerkrankung. Unter einer Autoimmunerkrankung versteht man eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen richtet z.B. Zellen oder Gewebe.
Im April: MS und seelische Balance
04.2014
Alle chronischen Erkrankungen - wie auch die der Multiplen Sklerose, wirken sich auf die seelische Gesundheit der Betroffenen aus.
Im März: Erkältungszeit
03.2014
In der kalten Jahreszeit sind Menschen sehr viel anfälliger für eine Erkältung - mit den üblichen Begleitsymptomen wie Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen.
Im Februar: Die Energie innerer Bilder
02.2014
Innere Bilder sind genau genommen Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Was wir und wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, hängt überwiegend von unserem aktuellen Gefühlszustand ab.
Im Januar: Neues Jahr, neuer Anfang...
01.2014
Das neue Jahr hat bereits begonnen. Ich wünsche allen Lesern dieser Kolumne, ein gesundes, glückliches Jahr!