news

Im Juli: Rot, lecker und ...

07.2014

Wussten Sie? Die Erdbeere ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern eine "Sammelnussfrucht". Die eigentlichen Früchte sind die winzig kleinen gelben Nüsschen (Körner) auf der Oberfläche der Beere.

news

Im Juni: Fatigue - unsichtbares Symptom bei MS

06.2014

Was wir mit unseren eigenen Augen sehen, ist in der Regel für jeden von uns existent und wahr. Alles was unsichtbar, unerklärlich, schwer nachvollziehbar ist, wird angezweifelt und existiert erst einmal nicht.

news

Im Mai: Physiotherapie - ein wichtiger Baustein der MS-Therapie

05.2014

Die Multiple Sklerose galt lange Zeit als eine "schmerzfreie" Autoimmunerkrankung. Unter einer Autoimmunerkrankung versteht man eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen richtet z.B. Zellen oder Gewebe.

news

Im April: MS und seelische Balance

04.2014

Alle chronischen Erkrankungen - wie auch die der Multiplen Sklerose, wirken sich auf die seelische Gesundheit der Betroffenen aus.

news

Im März: Erkältungszeit

03.2014

In der kalten Jahreszeit sind Menschen sehr viel anfälliger für eine Erkältung - mit den üblichen Begleitsymptomen wie Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen.

news

Im Februar: Die Energie innerer Bilder

02.2014

Innere Bilder sind genau genommen Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Was wir und wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, hängt überwiegend von unserem aktuellen Gefühlszustand ab.

news

Im Januar: Neues Jahr, neuer Anfang...

01.2014

Das neue Jahr hat bereits begonnen. Ich wünsche allen Lesern dieser Kolumne, ein gesundes, glückliches Jahr!

news

Im Dezember: "Gute-Laune-Faktor" Zimt

12.2013

Wer verbindet mit Advent nicht den Duft von Zimt, Apfelsinen, frischen Plätzchen, Lebkuchen und Tannenzweigen. Gerade der Geruch ist es, der in uns Erinnerungen weckt. Wir sind geprägt von Gerüchen und Düften.

news

Im November: Mutmacherprojekt - Chancen & Grenzen mit MS

11.2013

Andreas Beseler (MS-Betroffen & Radsportler) versucht durch regelmäßigen Sport und Fahrrad fahren seine Lebensqualität zu steigern und damit dem scheinbar unvermeidlichen Schicksal "Rollstuhl" zu entkommen.

news

Im Oktober: Die Kraft der Musik

10.2013

Das Alltagsleben bestreiten wir meist unter Zeitdruck und großen Anforderungen. Viele Aktivitäten, selbst ausgleichende, sind durch einen hohen Leistungsanspruch geprägt. Unsere Gedanken kreisen um Vergangenes und Zukünftiges.

news

Im September: Benötige ich eine Patientenverfügung?

09.2013

Die moderne Medizin bringt viele Vorteile wie zum Beispiel die einer besseren Lebensqualität oder ermöglicht dadurch sogar erst ein Weiterleben. Doch aus medizinisch-technischen Möglichkeiten, das Leben erhalten zu können, entstehen auch kritische Fragestellungen.

news

Im August: Reiseplanung mit MS

08.2013

Die Sommerzeit weckt bei vielen Menschen die Reiselust - neue Kulturen und andere Lebensweisen kennenzulernen - den Horizont zu erweitern und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Nathalie Todenhöfer Stiftung

  • Pienzenauerstraße 27
  • D-81679 München

Telefonische Sprechzeiten

  • Montag, Dienstag + Donnerstag:
  • 10:00 - 14:00 Uhr