
Im September: Erste Patientenleitlinie für MS Betroffene
09.2022
Neue erste MS-Leitlinie für Patienten/Betroffene (kurz: Patientenleitlinie) - gefördert durch die Deutsche Hirnstiftung.

Im September: Erste Patientenleitlinie für MS Betroffene
09.2022
Neue erste MS-Leitlinie für Patienten/Betroffene (kurz: Patientenleitlinie) - gefördert durch die Deutsche Hirnstiftung.

Im August: Sommerpause "Zufriedenheit"
08.2022
Das Leben kann trotz aller Widrigkeiten gelingen - davon erzählen Geschichten. Und für diese wunderbare Botschaft ist kein Mensch zu alt oder zu jung!

Im Juli: Ratgeber MS - NEU & Sozialrecht - UPDATE
07.2022
Die neuraxWiki Ratgeberreihe wird um eine weitere Ergänzung zur Indikation "Multiple Sklerose" erweitert.

Im Juni: FSME Impfung
06.2022
Steigende Temperaturen locken nicht nur uns nach „draußen“ auch Zecken befinden sich in ganz Deutschland auf dem Vormarsch.

Im Mai: Heilpflanze Löwenzahn
05.2022
Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) wird im Volksmund auch Butterblume, Kuhblume oder Pusteblume genannt.

Im April: Multiple Sklerose und Rauchen
04.2022
Das Rauchen den Verlauf einer Multiplen Sklerose Erkrankung beschleunigen kann - ist bekannt. Auch, dass der Übergang von einer schubförmigen zu sekundär progredienter MS früher erfolgen kann.

Im März: Frühlingsanfang
03.2022
Am 20. März feiert man in Deutschland und auf der gesamten Nordhalbkugel nicht nur den kalendarischen Frühling - sondern auch den jährlichen Weltgeschichtentag.

Im Februar: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs)
02.2022
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) oder "Apps auf Verordnung" etablieren sich zunehmend in der Versorgung des deutschen Gesundheitswesens.

Im Januar: Erster Protein Impfstoff gegen COVID-19
01.2022
Im Dezember hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) die Zulassung des ersten proteinbasierten COVID-19-Impfstoffes Nuvaxovid des US- Pharmaunternehmens Novavax empfohlen.

Im Dezember: „Ubuntu“ = Menschlichkeit
12.2021
Nelson Mandela hat den Begriff "Ubuntu" einmal versucht wie folgt zu beschreiben:

Im November: Update zu E-Rezept
11.2021
Im Januar 2022 wird das E-Rezept bundesweit verpflichtend eingeführt.

Im Oktober: Zu wenig „Einfachzucker“ bei schwerer MS?
10.2021
Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC)